[ct-red] Die 6. Oldtimer-Messe OSNA-Oldies mit vielen Highlights findet am Samstag, 02.03. und Sonntag, 03.03.2019 statt und würdigt das Engagement und die Arbeit der Clubs in einer Sonderschau. In der Halle Gartlage, Osnabrück, findet zudem eine Oldtimer-Versteigerung statt.
mehr
Automobil
14.02.2019
Antwerp Expo: Antwerp Classic Salon 2019
[ct-red] Vom 01.-03. März 2019 findet in der Antwerp Expo der 42. Antwerp Classic Salon 2019 statt. Der Focus der Themen liegt in diesem Jahr auf Ferruccio Lamborghini und 60 Jahre Mini. Mit dabei auch über 50 Classic Clubs, die sich in Halle 1 dem Publikum präsentieren. Los geht es am Freitag, 01.03.2019 um 14 Uhr in der Antwerp Expo.
mehr
Automobil
13.02.2019
Klassiker-Teile-Markt in den Zentralhallen
[ct-red] Der traditionsreiche Oldtimer-Teile-Markt in den Zentralhallen in Hamm ist am 23. und 24. Februar in der Szene ein Muss für alle Liebhaber von zwei, drei und vier Rädern. Seit über 35 Jahren ist der Frühjahrsmarkt auf 5000 qm ein Paradies für Bastler und Classic cars.
mehr
Automobil
12.02.2019
Heute startet die AvD Histo Monte
[ct-red] Die Macher der AvD-Histo-Monte haben umgeplant. Deutschlands größte Winterrallye für Oldtimer wird künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden. Die aktuelle Ausgabe startet heute am 12. Februar 2019 und endet am 16. Februar 2019.
mehr
Automobil
11.02.2019
Von München erfolgreich in die Welt
[ct-red] Vom 07. bis 10. März 2019 findet die 19. Ausgabe der Retro Classics Stuttgart statt. Die Halle 4 wird dabei erstmals BMW-Premiumhalle und zeigt Motorsport und Motorräder in den BMW Sonderschauen.
mehr
[GTÜ] Von Oktober 2018 bis Ostern 2019 bieten alle teilnehmenden GTÜ Prüfstellen eine kostenlose Überprüfung an. Holen Sie sich die Plakette der GTÜ Sicherheitsaktion Licht- und Reifencheck für Ihre Frontscheibe.
In der dunklen und kalten Jahreszeit sind funktionierendes Licht und gute Reifen für die Sicherheit des Autos besonders wichtig. Schlechte Sicht gehört zu den unangenehmsten Begleitumständen beim Autofahren. Nur wer gut sehen kann, ist in der Lage, Entfernungen richtig abzuschätzen oder potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Das gilt besonders bei Nebel, Regen, Schneefall und natürlich bei Dunkelheit. Die Scheinwerfer und Rückleuchten eines Autos spielen dabei eine wichtige Rolle. Denn sehen und gesehen werden bedeutet mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Bei den Hauptuntersuchungen durch die GTÜ fallen besonders viele Pkw mit Beleuchtungsmängeln wie falsch eingestellte Scheinwerfer und nicht funktionierende Leuchten auf. Aber auch der Zustand der Reifen lässt häufig zu wünschen übrig. Zu wenig Profil, Beschädigungen, falscher Luftdruck und in die Jahre gekommene Pneus stehen ganz oben auf der Mängelliste. Vor diesem Hintergrund appelliert die GTÜ an alle Autofahrer, sich an der Sicherheitsaktion zu beteiligen. In allen teilnehmenden GTÜ-Prüfstellen können sie ihre Fahrzeuge von Oktober bis Ostern kostenlos überprüfen lassen. Für eine bestandene Prüfung erhält der Autofahrer eine Fahrzeugcheck-Plakette für die Frontscheibe.
weitere Informationen