[ct-red] Die 6. Oldtimer-Messe OSNA-Oldies mit vielen Highlights findet am Samstag, 02.03. und Sonntag, 03.03.2019 statt und würdigt das Engagement und die Arbeit der Clubs in einer Sonderschau. In der Halle Gartlage, Osnabrück, findet zudem eine Oldtimer-Versteigerung statt.
mehr
Automobil
14.02.2019
Antwerp Expo: Antwerp Classic Salon 2019
[ct-red] Vom 01.-03. März 2019 findet in der Antwerp Expo der 42. Antwerp Classic Salon 2019 statt. Der Focus der Themen liegt in diesem Jahr auf Ferruccio Lamborghini und 60 Jahre Mini. Mit dabei auch über 50 Classic Clubs, die sich in Halle 1 dem Publikum präsentieren. Los geht es am Freitag, 01.03.2019 um 14 Uhr in der Antwerp Expo.
mehr
Automobil
13.02.2019
Klassiker-Teile-Markt in den Zentralhallen
[ct-red] Der traditionsreiche Oldtimer-Teile-Markt in den Zentralhallen in Hamm ist am 23. und 24. Februar in der Szene ein Muss für alle Liebhaber von zwei, drei und vier Rädern. Seit über 35 Jahren ist der Frühjahrsmarkt auf 5000 qm ein Paradies für Bastler und Classic cars.
mehr
Automobil
12.02.2019
Heute startet die AvD Histo Monte
[ct-red] Die Macher der AvD-Histo-Monte haben umgeplant. Deutschlands größte Winterrallye für Oldtimer wird künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden. Die aktuelle Ausgabe startet heute am 12. Februar 2019 und endet am 16. Februar 2019.
mehr
Automobil
11.02.2019
Von München erfolgreich in die Welt
[ct-red] Vom 07. bis 10. März 2019 findet die 19. Ausgabe der Retro Classics Stuttgart statt. Die Halle 4 wird dabei erstmals BMW-Premiumhalle und zeigt Motorsport und Motorräder in den BMW Sonderschauen.
mehr
[MF] Zum Jubiläum meldet die Messe Frankfurt neue Rekordzahlen für die 25. Automechanika vom 11. – 15. September 2018. Auf einer Fachpressekonferenz am 24. Mai 2018 stellten die Organisatoren die Neuheiten und Highlights der diesjährigen Automechanika vor.
Seit rund 50 Jahren ist die Automechanika Frankfurt alle zwei Jahre die wichtigste Plattform für den Automotive Aftermarket. Schon heute zeichnet sich ab, dass das 25. Jubiläum die größte Show in der Geschichte der Fachmesse werden wird. Im Osten des Geländes präsentieren sich alle namhaften Zulieferer und Teilehersteller aus aller Welt. Die Messe-veranstalter rechnen erstmals mit mehr als 5.000 ausstellenden Unternehmen aus über 70 Ländern. Fachbesucher aus Werkstatt, Industrie und Handel erwartet wie gewohnt ein einzigartiges Angebot an Produkten und Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Automobils – Ausrüstung, Teile, Zubehör und Management & Services. Neu dabei ist das Thema Classic Cars in der Messehalle 12, die zur Automechanika erstmalig ans Netz gehen wird.
Business mit Zukunft: Classic Cars
Die Automechanika ist die erste B2B-Plattform, die Werkstatt-Profis mit Playern und Kennern der Szene zusammenbringt. Olaf Mußhoff, Director der Automechanika, zu den Beweggründen: „Klassische Fahrzeuge stehen für ein Marktvolumen von 16 Mrd. Euro. Wir wollen Insider und Newcomer aus der ganzen Welt zusammen bringen. Die Reparatur von Old- und Youngtimern kann sich für viele deutsche Werkstätten richtig lohnen, man muss nur wissen, wie man es angeht.“ Unter den teilnehmenden Ausstellern sind Spezialanbieter für Teile wie Volkswagen Classic Parts, Ferdinand Bilstein, Mazda Motors Deutschland und Scandix sowie Lackhersteller wie BASF Coatings und Anbieter von Schmierstoffen, Reparatur- und Fahrzeugpflege, Fahrzeugtechnik und Mechanik. Auch die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung wird ihr Angebot GTÜ Classic und den GTÜ Oldtimerservice dort vorstellen. Aber auch Start-ups wie retromotion.com und Gutachter, Versicherer und Anbieter von Finanzierungslösungen können Fachbesucher auf der Messe treffen. Wer direkt mit einer Weiterbildung einsteigen will, ist herzlich eingeladen, das Angebot der Verbände Zentralverband für Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) und Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) zu nutzen. Mehr zu den Angebote der Automechanika finden interessierte Leser unter dem weiterführenden Link.
weitere Informationen