[ct-red] Die 6. Oldtimer-Messe OSNA-Oldies mit vielen Highlights findet am Samstag, 02.03. und Sonntag, 03.03.2019 statt und würdigt das Engagement und die Arbeit der Clubs in einer Sonderschau. In der Halle Gartlage, Osnabrück, findet zudem eine Oldtimer-Versteigerung statt.
mehr
Automobil
14.02.2019
Antwerp Expo: Antwerp Classic Salon 2019
[ct-red] Vom 01.-03. März 2019 findet in der Antwerp Expo der 42. Antwerp Classic Salon 2019 statt. Der Focus der Themen liegt in diesem Jahr auf Ferruccio Lamborghini und 60 Jahre Mini. Mit dabei auch über 50 Classic Clubs, die sich in Halle 1 dem Publikum präsentieren. Los geht es am Freitag, 01.03.2019 um 14 Uhr in der Antwerp Expo.
mehr
Automobil
13.02.2019
Klassiker-Teile-Markt in den Zentralhallen
[ct-red] Der traditionsreiche Oldtimer-Teile-Markt in den Zentralhallen in Hamm ist am 23. und 24. Februar in der Szene ein Muss für alle Liebhaber von zwei, drei und vier Rädern. Seit über 35 Jahren ist der Frühjahrsmarkt auf 5000 qm ein Paradies für Bastler und Classic cars.
mehr
Automobil
12.02.2019
Heute startet die AvD Histo Monte
[ct-red] Die Macher der AvD-Histo-Monte haben umgeplant. Deutschlands größte Winterrallye für Oldtimer wird künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden. Die aktuelle Ausgabe startet heute am 12. Februar 2019 und endet am 16. Februar 2019.
mehr
Automobil
11.02.2019
Von München erfolgreich in die Welt
[ct-red] Vom 07. bis 10. März 2019 findet die 19. Ausgabe der Retro Classics Stuttgart statt. Die Halle 4 wird dabei erstmals BMW-Premiumhalle und zeigt Motorsport und Motorräder in den BMW Sonderschauen.
mehr
[ct-red] Am Samstag, 01. April 2017 sollten Sie sich in der Friedrich-Ebert-Allee in Wiesbaden einfinden, wenn die Teilnehmer des „Rollenden Museums Wiesbaden“ ihre Fahrzeuge zwischen 15 und 17:30 Uhr im Fahrerlager am Innenministerium des Landes Hessen aufreihen.
Mitmachen können nur Fahrzeuge mit vorheriger Anmeldung und Fahrzeugen, die älter als 30 Jahre sind, eine gültige Straßenzulassung oder 07er Nummer besitzen. Zeitgleich findet auch die „Kurze Nacht“ der Wiesbadener Museen statt. Ab Samstag nachmittag haben die Teilnehmer dann die Gelegenheit den rund 6,5 km langen Rundkurs in der Wiesbadener Innenstadt kennenzulernen. Dies kann entweder in einem der beiden Polizei-VW-Busse oder Mitfahrer bei einem Wiesbadener Oldtimerkollegen als Copilot erfolgen. Teilnehmen können aber nur Fahrzeuge, die im Besitz einer Anmeldung und einem Organisationsschild.
Auf dem Rundkurs befinden sich vier sogenannte Oldi-Stops, denen jeweils 10 Oldtimer fest zugeordnet werden. Dieser jeweilige Stop ist der Heimat-Stop des Oldies, der nach jeder runde dort anhalten muss. Grundsätzlich darf jeder Fahrgast an jedem Oldi-Stop ein bzw. aussteigen, aber maximal darf ein Teilnehmer nur einmal in einem Oldtimer mitfahren. Die Mindest-Shuttle-Fahrzeit liegt bei rund 2 ½ Stunden pro Fahrzeug. Die Oldi-Stops sind ab 18 Uhr anzufahren und ab 19 Uhr werden dann alle Oldtimer mit Öffnung der Museen und Galerien als Shuttle-Fahrzeuge eingesetzt. Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben. Jeder Teilnehmer erhält ein Orga-Schild, eine Erinnerungsplakette, einen Gutschein für einen Imbiss samt Kaffee oder Erfrischungsgetränk. Noch mehr Information finden Sie auf der Homepage der Veranstaltung unter dem weiterführenden Link.
weitere Informationen