[ct-red] Auch in 2019 findet erneut die bewährte Show Area für Old-und Youngtimer während der Veterama vom 05.-07. April 2019 auf dem Hockenheimring statt. Die Frühlings-Veterama hat sich längst im Fahrerlager des Hockenheimrings etabliert und die Suche nach Ersatzteilen, Zubehör und Trödel kann beginnen.
mehr
Automobil
18.02.2019
Retro Classics: Porsche Geschichte in Halle 1
[ct-red] Wegweisende Fahrzeuge aus der Unternehmensgeschichte: „Zehn Jahre Porsche Museum“ auf der Retro Classics Stuttgart erwartet die Besucher in Halle 1, Stand A72, in den Messehallen Stuttgart.
mehr
Automobil
15.02.2019
Königliches Flair und Club-Sonderschau
[ct-red] Die 6. Oldtimer-Messe OSNA-Oldies mit vielen Highlights findet am Samstag, 02.03. und Sonntag, 03.03.2019 statt und würdigt das Engagement und die Arbeit der Clubs in einer Sonderschau. In der Halle Gartlage, Osnabrück, findet zudem eine Oldtimer-Versteigerung statt.
mehr
Automobil
14.02.2019
Antwerp Expo: Antwerp Classic Salon 2019
[ct-red] Vom 01.-03. März 2019 findet in der Antwerp Expo der 42. Antwerp Classic Salon 2019 statt. Der Focus der Themen liegt in diesem Jahr auf Ferruccio Lamborghini und 60 Jahre Mini. Mit dabei auch über 50 Classic Clubs, die sich in Halle 1 dem Publikum präsentieren. Los geht es am Freitag, 01.03.2019 um 14 Uhr in der Antwerp Expo.
mehr
Automobil
13.02.2019
Klassiker-Teile-Markt in den Zentralhallen
[ct-red] Der traditionsreiche Oldtimer-Teile-Markt in den Zentralhallen in Hamm ist am 23. und 24. Februar in der Szene ein Muss für alle Liebhaber von zwei, drei und vier Rädern. Seit über 35 Jahren ist der Frühjahrsmarkt auf 5000 qm ein Paradies für Bastler und Classic cars.
mehr
[GTÜ] Manchen Aufforderungen sollte man unbedingt folgen! Also nichts wie hin zur Sonderausstellung „Bitte folgen! Deutsche Polizeifahrzeuge im Einsatz“ die im AutoMuseum Volkswagen noch bis 29. Januar 2017 ihre Exponate zeigt. Die markenübergreifende Sonderschau zeigt Polizeifahrzeuge aus sechs Jahrzehnten.
Tatütata! Polizeiautos üben nicht nur auf kleine Jungs und notorische Krimigucker eine geradezu magische Anziehungskraft aus. Das wissen auch die Macher des AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg. Unter dem Motto "Bitte folgen! Deutsche Polizeifahrzeuge im Einsatz" widmen sie historischen Einsatzfahrzeugen nun eine Sonderausstellung. Die bis 29. Januar 2017 dauernde, markenübergreifende Sonderschau zeigt Einsatzfahrzeuge aus sechs Jahrzehnten Polizeidienst. Ob das selten gezeigte Hebmüller Polizeicabriolet mit Verdeck und Türen aus Stoff oder andere Exponate von Volkswagen: Wie die Ausstellung zeigt, spielte die Marke bei der Mobilisierung der im jungen Nachkriegsdeutschland anfangs noch stark untermotorisierten Polizei eine bedeutende Rolle.
Seither waren Fahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern den Ordnungshütern treue und willkommene Weggefährten, wenn es auf Streife oder Verbrecherjagd ging – allen voran der Porsche 356 aus dem Fuhrpark der Autobahnpolizei, dem wohl kein zeitgenössischer Temposünder so schnell entwischen konnte. Für seine Aufgaben im Staatsdienst wurde er unter anderem mit Megafon, Blaulicht, Feuerlöscher und "Halt"-Schild am Heck nachgerüstet. Aber die in Wolfsburg ausgestellten Fahrzeuge beschränken sich nicht nur auf Streifenwagen. Auch bei sogenannten "Sonderwagen", etwa dem T3 als Lautsprecher- und Befehlskraftwagen, wusste die Polizei die Vielseitigkeit und die Zuverlässigkeit der Volkswagen Transporter aller Bulli-Generation zu schätzen. Das belegen die historischen Einsatzfahrzeuge, die teils aus Beständen der Polizeihistorischen Sammlung Berlins und des Polizeimuseums Niedersachsen in Nienburg stammen, eindrucksvoll.
weitere Informationen