[ct-red] Auch in 2019 findet erneut die bewährte Show Area für Old-und Youngtimer während der Veterama vom 05.-07. April 2019 auf dem Hockenheimring statt. Die Frühlings-Veterama hat sich längst im Fahrerlager des Hockenheimrings etabliert und die Suche nach Ersatzteilen, Zubehör und Trödel kann beginnen.
mehr
Automobil
18.02.2019
Retro Classics: Porsche Geschichte in Halle 1
[ct-red] Wegweisende Fahrzeuge aus der Unternehmensgeschichte: „Zehn Jahre Porsche Museum“ auf der Retro Classics Stuttgart erwartet die Besucher in Halle 1, Stand A72, in den Messehallen Stuttgart.
mehr
Automobil
15.02.2019
Königliches Flair und Club-Sonderschau
[ct-red] Die 6. Oldtimer-Messe OSNA-Oldies mit vielen Highlights findet am Samstag, 02.03. und Sonntag, 03.03.2019 statt und würdigt das Engagement und die Arbeit der Clubs in einer Sonderschau. In der Halle Gartlage, Osnabrück, findet zudem eine Oldtimer-Versteigerung statt.
mehr
Automobil
14.02.2019
Antwerp Expo: Antwerp Classic Salon 2019
[ct-red] Vom 01.-03. März 2019 findet in der Antwerp Expo der 42. Antwerp Classic Salon 2019 statt. Der Focus der Themen liegt in diesem Jahr auf Ferruccio Lamborghini und 60 Jahre Mini. Mit dabei auch über 50 Classic Clubs, die sich in Halle 1 dem Publikum präsentieren. Los geht es am Freitag, 01.03.2019 um 14 Uhr in der Antwerp Expo.
mehr
Automobil
13.02.2019
Klassiker-Teile-Markt in den Zentralhallen
[ct-red] Der traditionsreiche Oldtimer-Teile-Markt in den Zentralhallen in Hamm ist am 23. und 24. Februar in der Szene ein Muss für alle Liebhaber von zwei, drei und vier Rädern. Seit über 35 Jahren ist der Frühjahrsmarkt auf 5000 qm ein Paradies für Bastler und Classic cars.
mehr
[ct-red] Die größte „Historien-Schau“ der Autoindustrie bietet den Besuchern in diesem Jahr über 25 Marken auf 120.000 qm in 20 Hallen und vier Freigeländeflächen. Die Techno Classica öffnet vom 15. April bis 19. April 2015 ihre Tore. Die GTÜ finden Sie in Halle 2, Stand 211.
Die größte Oldtimermesse der Welt startet traditionsgemäß am 15. April 2015 mit dem „Vorschautag“ der ausschließlich dem Fachpublikum vorbehalten ist. Ab Donnerstag, 16.04.2015 bis Sonntag, 19.04.2015 präsentieren dann 1.250 Aussteller aus 30 Nationen und über 220 Klassiker-Clubs und Interessengemeinschaften ihr Angebot an Oldtimern, Classic- & Prestige-Automobilen, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierung und das Welt-Clubtreffen. Einige Hersteller haben bereits bekannt gegeben, was in diesem Jahr geboten wird:
Audi präsentiert unter dem Motto „Nach oben offen" 80 Jahre Cabrios und Roadster unter dem Zeichen der vier Ringe. Die Autostadt feiert ihr 15jähriges Bestehen und zeigt unter dem Motto „Beziehungs-Kisten“ interessante Auto-Paare. Bentley feiert das 85. Jubiläum des legendären Bentley Speed Six „Blue Train“ und Bugatti blickt auf 10 Jahre Bugatti Veyron zurück. Citroën verabschiedet nach 60 Jahren die Marke DS und Ford feiert mit seinen Markenclubs „50 Jahre Ford Transit und 50 Jahre Ford GT 40“. Mercedes-Benz beschäftigt sich mit dem legendären Mille-Miglia-Sieg des 300 SLR und dem Thema Aerodynamik. Opel plant auf seinem Stand das Schwerpunktthema „Design“ und Porsche präsentiert unter dem Motto „30 Jahre Porsche 959“. Weitere Präsentationen und Einblicke gewähren Rolls-Royce, Skoda, SEAT, Volkswagen und Volvo an ihren Ständen.
In den über 25 Jahren ihres Bestehens ist die Techno-Classica Essen zum wichtigsten Treffpunkt und größten Handelsplatz der internationalen Klassiker- Szene geworden: Mehr als 2.500 Klassiker, Sammler- und Liebhaberfahrzeuge, Youngtimer und Prestige-Automobile stehen zum Verkauf. Hinzu kommt das Angebot privater Anbieter auf den Freiflächen der Messe. Eines der Highlights wird die Sonderschau mit seltenen und spektakulären historischen Rennwagen in Halle 6 sein. Allen ausgestellten Rennfahrzeugen ist eines gemein: Sie alle starteten Ende der 1920er-Jahre bei der legendären Tourist Trophy in Irland, einem Automobil- Straßenrennen das von 1905 bis 1936 ausgetragen wurde. Zehn Rennwagen-Klassiker der Marken Alfa Romeo, Alvis, Austin, Bentley, Bugatti, Mercedes-Benz, OM und Riley bilden das Kernstück der Ausstellung.
Alle weiteren Informationen zur Techno Classica, Anfahrts- und Parkmöglichkeiten, Eintritt und Hallenpläne finden Sie unter dem weiterführenden Link auf Homepage des Veranstalters.
weitere Informationen