![]() |
|
Zeitraum | Hersteller |
1967- | Arlen Ness, San Leonardo, Kalifornien |
[ct-red] Arlen Ness, Ameriaks größter Harley-Davidson-Tuner, stellte in fünfjähriger Arbeit bis 1991 den größten Dragster in der Geschichte des Motorradbaus her, den "Big Red." Der Dragster besaß einen 2.089 ccm V-Zweizylinder mit zwei Zusatzkompressoren und einer direkten Nitroglycerineinspritzung. Diese "Nachbrennertechnik" wurde in Anlehnung an amerikanische Flugzeugtechniker geschaffen, die zur Leistungssteigerung Salpeteroxyd in die Brennkammern einspritzten. Leistungsangaben zu diesem Monster liegen keine vor, denn alle Baudimensionen liegen außerhalb der Norm. Die Aluminiumkarosserie endet im hinteren Teil des Fahrgestells auf einer monumentalen 265/60 x 16 Zoll Pirelli-Reifen-Walze.
