![]() |
|
Zeitraum | Hersteller |
1922-1925 | Hessische Automobil AG, Darmstadt |
1925-1927 | Waggonbaufabrik Gebrüder Gastell, Mainz |
[ct-red] Aus der in Mainz gegründeten Sattlerei-Werkstätte des Anton Gastell entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte eine ansehnliche Kutschen- und zuletzt sehr erfolgreiche Waggonbaufirma, die 1925 die Hessische Automobil AG in Darmstadt übernahm. Der dort produzierte Vierzylinder-Sportwagen war nach Meinung der Gastells schlecht verarbeitet und so kam die Überarbeitung des Modells, das wenig später als HAG-Gastell am Markt positioniert und bis 1927 unverändert hergestellt wurde. Die erneute Umstrukturierung des Unternehmens konzentrierte sich ab 1927 wieder auf den Waggonbau und fügte später noch eine Omnibus-Abteilung hinzu. Ab 1953 gehörte das Unternehmen dann zur Klöckner-Humboldt-Deutz-Gruppe (KHD).
