![]() |
|
Zeitraum | Hersteller |
1898-1900 | Cudell & Co. Motoren- und Motorfahrzeug-Fabrik, Aachen |
1900-1902 | AG für Motor- und Fahrzeugbau vorm. Cudell, Aachen |
1902-1905 | Cudell Motor-Companie mbH, Aachen |
1905-1908 | Cudell Motoren-Gesellschaft mbH, Berlin |
[ct-red] Die Cudell Motor Compagnie aus Aachen begann den Automobilbau mit Lizenzen von De Dion Motoren. Nicht nur die Motoren, auch die Dreiräder baute Max Cudell anfangs nach. Der gute Absatz dieser Dreiräder verlangte nach mehr und so brachte Cudell 1899 auch einen Lizenz-Motorwagen von De Dion mit vier Rädern heraus. Die bis 1904 angebotenen Fahrzeuge waren aber die letzten Cudells nach franzöischer Bauart. Ab 1905 produzierte Cudell in Berlin unter der Leitung von Karl Slevogt ein eigenes Vierzylindermodell namens Phoenix, das seiner Zeit weit voraus war. Die Produktion von Automobilen wurde 1908 bei Cudell eingestellt.
